Direkt zum Inhalt

Programm

Unsere Welt ist vernetzter denn je. Überall auf der Welt passen sich Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Regierungen schnell an die sich verändernde Arbeitswelt an.

Programm

Programmablauf

Montag, 27 November 2023
  • 9: 30 Uhr
    Workshop: Eine Einführung in das Psychosocial Hazard Work Re-Design Tool (PHReD-T) 
    Workshop: Biologisches Monitoring
  • 1-30pm
    Globales Forum für Arbeitsunfallversicherung
  • 2-00pm
    Workshop: Eine Einführung in das Psychosocial Hazard Work Re-Design Tool (PHReD-T) 
  • 4-30pm
    Eröffnungsfeier und Begrüßungsempfang
Dienstag, 28 November 2023
  • 9: 15 Uhr
    Candace Carnahan Keynote
  • 10: 30 Uhr
    Morgentee
    Treffen Sie den Artist in Residence
  • 11: 00 Uhr
    Vision Zero: Auf dem Weg zu einer fortschrittlichen SHW-Kultur durch Zusammenarbeit
    Runder Tisch der Regulierungsbehörden
  • 12-30pm
    Mittagessen & Networking
    Treffen Sie einen Koala!
  • 2-00pm
    Für unsere Mitarbeiter sorgen: Psychische Gesundheitsschäden verhindern
    Investition oder Kosten? Arbeitsschutz für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen
    Vision Zero für mobile Arbeitsplätze
    Gesundheitswesen: Eine belastbare Belegschaft an vorderster Front
    Die Zukunft informieren: Die Entwicklung des Arbeitsschutzes
    Sicherheit ist ein gutes Geschäft: Menschen, Planet, Profit
  • 4-00pm
    Kamingespräch mit Adam Goodes
    IAO- und IVSS-Berichte
  • 5-00pm
    Preisverleihung des International Media Festival for Prevention (IMFP).
Mittwoch, 29 November 2023
  • 9: 00 Uhr
    Was ist der Trend im Arbeitsschutz? Eine „Verlagerung“ von Sicherheit zu Gesundheit
    Walk the Line: Eine Vision Null für alle globalen Lieferketten
  • 10: 30 Uhr
    Morgentee
    Treffen Sie einen Koala!
  • 11: 15 Uhr
    Keynote von Zipho Sikhakhane
  • 12-15pm
    Mittagessen & Networking
  • 1-45pm
    Eine ständige Herausforderung: Erkrankungen des Bewegungsapparates
    Regulierungsbereitschaft: Regulierungsansätze in einer sich verändernden Arbeitswelt
    Unregelmäßige, informelle und Gig-Arbeit: Ein genauerer Blick
    Die 3 C's der Sicherheit: Beratung, Kommunikation und Zusammenarbeit
    Bildung und Ausbildung für eine Kultur des Null-Schadens
    Prävention von Berufskrankheiten
  • 2-00pm
    Nachmittagstee
    Treffen Sie den Artist in Residence
  • 4-00pm
    Jenseits des Schlagworts: Psychologische Sicherheit am modernen Arbeitsplatz
    Transformative Technologie: Freund oder Feind?
    Von der Regulierung zur Durchsetzung: Neue Realitäten von Arbeit und Arbeitsschutz
    Kollektive Lösungen für globale Probleme
    Vision Zero im Bausektor
    Kontext in die Praxis umsetzen: Menschen-, Orts- und Arbeitsdesign
  • 7-00pm
    Australien-Nacht
Donnerstag, 30 November 2023
  • 9: 00 Uhr
    Digitale Transformation und der Faktor Mensch in der Maschinen- und Anlagensicherheit – Chancen und Risiken
    Verschwommene Grenzen: Die Grenzen des Arbeitsschutzes herausfordern
    Schadensverhütung im Bergbausektor
    Das Unerreichte erreichen
    Unser prekärer Planet: Klimawandel und Arbeitsschutz
    Krisenmanagement in einer sich schnell verändernden Welt
  • 10: 30 Uhr
    Morgentee
  • 11: 00 Uhr
    CEO-Roundtable
    Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Ein neuer Pakt für den Schutz von Leben und Gesundheit am Arbeitsplatz
  • 12-30pm
    Mittagessen & Networking
    Treffen Sie einen Koala!
  • 1-30pm
    Kollektive Weisheit: Lösungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für eine sich verändernde Arbeitswelt
    Eine zweifache Lösung für risikoreiche Arbeit
    Arbeitnehmer aller Generationen: Arbeitsschutzstrategien, die alle schützen
    Gesundheit und Sicherheit in einer digitalen Zukunft
    Tödlicher Staub: Kieselsäure und Asbest
  • 3-00pm
    Nachmittagstee
    Treffen Sie den Artist in Residence
  • 3-30pm
    Dom Price Keynote
  • 4-30pm
    Abschlusszeremonie
Freitag, 1 Dezember 2023
  • 9: 00 Uhr
    Technische Touren
  • 10: 00 Uhr
    Technische Touren
  • 11: 00 Uhr
    Technische Touren
  • 1-00pm
    Technische Touren
  • 2-00pm
    Technische Touren
  • 3-30pm
    Technische Touren
  • 4-30pm
    Technische Touren

Wandel gestalten 

Die COVID-19-Pandemie bot Möglichkeiten für den Zugang, die Entwicklung und Erprobung innovativer Ansätze zur Schadensprävention. Einzelpersonen und Gruppen vernetzen sich weiterhin, arbeiten zusammen und entwickeln neue Praktiken und Prozesse, um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
Bild
Wandel gestalten

Wenn Sie an dieser Konferenz teilnehmen, werden Sie aus erster Hand erfahren, wie gemeinsame Bemühungen zu positiven Ergebnissen beitragen, die die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer schützen.
 

Jetzt Registrieren

Wandel gestalten

Bild
Puzzle Stücke

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Die Schaffung einer Sicherheitskultur und das Wissen, wie diese in Ihrem Unternehmen gemessen werden kann, ist entscheidend für die Vermeidung von Verletzungen und Krankheiten am Arbeitsplatz. Obwohl wir alle gemeinsam dafür verantwortlich sind, Vision Zero zu verwirklichen, konzentriert sich diese Konferenz auf die wesentliche Rolle, die Führung und Arbeitnehmerbeteiligung bei der Entwicklung einer Präventionskultur spielen. Diese Konferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen auszutauschen, sich mit Fachleuten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auszutauschen und von ihnen zu lernen, die weltweit sicherere und gesündere Arbeitsplätze gestalten. 

Bild
Computerbildschirmkunst

Eine Arbeitswelt im Wandel 

Die Arbeitswelt verändert sich in rasantem Tempo. Arbeitsplatzrobotik und künstliche Intelligenz, flexible Arbeitsmodelle und die aufkeimende Gig Economy sind einige der Faktoren, die diesen Wandel vorantreiben. Von Geschäftsführern und Personalmanagern bis hin zu Sozialdiensten, Gastgewerbe, Bergbau und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) – wir alle denken anders über Risiken in der modernen Welt.

Diese Konferenz fragt, wie wir unser Denken weiterentwickeln können, um neue Risiken anzugehen und Chancen zu nutzen, wie z. B. die Verschmelzung von Arbeit und Privatleben, die Verbindung mit ganzheitlicher Gesundheit und psychischer Gesundheit sowie Lösungen, die auf den Menschen ausgerichtetes Design und Verhaltenserkenntnisse zur Schadensverhütung nutzen . 

Bild
Kilometerzähler Kunst

Zukunftssicherung gegen laufende und wiederkehrende Risiken 

Sicherheitsmanagement und Prävention von Berufskrankheiten in Hochrisikobranchen wie Bauwesen, Bildung, Medizin, Transport und Gesundheitswesen sind keine neuen Herausforderungen. 

Diese Konferenz eröffnet uns den Dialog, um hartnäckige Probleme zu überdenken und zu lösen, um sicherere Arbeitsplätze für die Zukunft zu schaffen. Erfahren Sie mehr über Fortschritte in unserem Verständnis traditioneller Schäden. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen, die herkömmliche Probleme angehen, und entdecken Sie Best Practices, die dabei helfen, mit anhaltenden Gesundheits- und Sicherheitsrisiken umzugehen, wie z. B. Sicherheit bei Konstruktionssicherheitsdaten und Mitarbeiterzufriedenheit.

Tritt dem Gespräch bei.

Jetzt Registrieren

Programmprinzipien

Vier Schlüsselprinzipien liegen dem Weltkongress zugrunde
Perspectives
Geschichten
Möglichkeiten
Lernen
Nächstes Prinzip

Perspectives

Einbeziehen und Zuhören von Stimmen aus verschiedenen Organisationen (sowohl in der Größe als auch branchenübergreifend), Nationen, Kulturen und Rollen innerhalb der Arbeitsschutzgemeinschaft (z. B. Unternehmensleiter, Forscher, Aufsichtsbehörden, Arbeitnehmer und Verbände).

Nächstes Prinzip

Geschichten

Austausch von OSH-Erfolgsgeschichten und menschlichen Erfahrungen.

Nächstes Prinzip

Möglichkeiten

Sowohl Risiken als auch Chancen ansprechen und sich gleichzeitig auf Prävention und positive Veränderungen konzentrieren.

Nächstes Prinzip

Lernen

Förderung des Lernens und der Entwicklung durch praktische Beispiele, Lektionen, Toolkits und Schulungen.

Arbeitsbuch auf dem Schoß

Zeitplan

Der 23. Weltkongress bietet das Beste an persönlichem Engagement. 

Als Delegierter können Sie an gemeinsamen Veranstaltungen, Aktivitäten und Workshops teilnehmen. 

Erwarten Sie großartige Zeremonien, unterhaltsame Hauptredner und ansprechende Symposien. Gestalten Sie Ihre Arbeitssicherheits-Konferenzreise und lernen, verbessern und vernetzen Sie sich durch erstklassige Erfahrungen. Es erwarten Sie Mock Trials, Roundtable-Gespräche, technische Touren, Kamingespräche, taktische Sitzungen und mehr. 

Anmeldungen sind ab sofort möglich.
 

Jetzt Registrieren

23. Weltkongress | Sydney, Australien

Registriere dich für unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Ankündigungen zum Weltkongress sowie Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz – direkt in Ihren Posteingang.